Home > Commerzbank Kredit ohne Schufa > Dispokredit Commerzbank wie hoch

Dispokredit Commerzbank wie hoch

Sie können oft mit der Bank verhandeln, wie hoch der Überziehungskredit ist. Das Darlehen ist vergleichsweise hoch verzinst und sollte daher nur für kurzfristige Finanzierungen verwendet werden. Die Dispo ist das teuerste Darlehen einer Bank“, sagt Kerstin Backofen von der Stiftung Warentest. Was ist der Überziehungsbetrag und wie hoch ist das Durchschnittseinkommen pro Monat? Auch das Girokonto der Commerzbank verfügt über einen Kontokorrentkredit.

Dispositions- und Überziehungskredit der Commerzbank (Commerzbank, Darlehen)

Neben dem Kontokorrent der Commerzbank (kostenloses Kontokorrent, Startkonto, Aktivkonto) steht eine Überziehungsmöglichkeit zur Verfügung, die bei der Kontoeröffnung oder nach Absprache mit dem jeweiligen Berater der Bank (siehe z.B. Kontoauszug) der Commerzbank gewährt werden kann. Natürlich wird dieses sehr kostspielige Finanzierungsprodukt auch von der Commerzbank mit der raschen und unkomplizierten Bereitstellung geworben, mit der ein finanzieller Engpaß einfach und komplikationslos überbrückt werden kann – und einer variablen Tilgung des Überziehungskredits.

Der Überziehungskredit der Commerzbank beläuft sich in der Regel auf 3 Monatslöhne – natürlich nur bei entsprechendem Rating. Menschen ohne eigenes festes Arbeitseinkommen haben in der Regel wie bei anderen Finanzinstituten nur geringe Möglichkeiten und erhalten je nach Lage nur einen sehr niedrigen verfügbaren Betrag von 300 – 500 EUR.

Wurde die Überziehungsmöglichkeit bewilligt, wird sie sofort genutzt, sobald das Kontoguthaben unter 0 EUR fällt – sei es per Überweisung/Debit, Online-Banking oder ec-Karte (Bargeldbezug/Zahlung). Der Rückzahlungsbetrag ist natürlich „flexibel“, was nichts anderes bedeutet, als dass mit der Begleichung des Guthabens (über 0 Euro) der Überziehungskredit als getilgt erachtet wird.

Von der Commerzbank werden nur für die Laufzeit der Forderung und natürlich auf den Betrag Verzugszinsen einbehalten. Allerdings sind diese mit 13,24 % (!) für den Commerzbank-Überziehungskredit und 18,74 % für den Kontokorrentkredit auch im unmittelbaren Branchenvergleich alles andere als gering und gehören zu den zurzeit höchst geforderten Diskontierungssätzen am Kapitalmarkt – der Marktdurchschnitt liegt bei 8 – 10 %!

Der Dispozins wird vierteljährlich abgerechnet. Schlussfolgerung: Nach unserer bisherigen Praxis kann die Commerzbank einen Kontokorrentkredit vergleichsweise einfach gewähren, sofern ein regelmässiger Mindestbetrag pro Monat vorliegt. In Anbetracht der im Branchenvergleich extrem hoch angesetzten Rabattsätze ist dies jedoch kaum verwunderlich.

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz