Die Commerzbank strebt neben der Effizienzsteigerung durch digitalisierte Prozesse ein „rasantes Wachstum“ im Segment Privat- und Firmenkunden an. Seit über einem Jahr ist Michael Mandel im Vorstand der Commerzbank für das Geschäft mit Privat- und Firmenkunden verantwortlich. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des Marktforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Commerzbank. Derzeitiges Stellenangebot als Privatkundenberater (Bankkaufmann) im Raum Hamburg bei der Commerzbank AG. In Deutschland ist die Commerzbank ein führender Finanzdienstleister für Privat- und Firmenkunden.
Nachfragen zum Kundenpilot des neuen Privat- und Geschäftskundenportals
Für eine Übergangszeit von mehreren Monaten kann jeder Benutzer bei jedem Log-in selbst bestimmen, ob er das neue oder das bisherige Angebot verwenden möchte. Alt und neu wird es für mehrere Woche lang geben und kann während dieser Zeit je nach Präferenz ausgenutzt werden. Unseren Kundinnen und Kunden raten wir jedoch zu einem Besuch auf frühzeitig, um mehr über das neue Portals zu erfahren.
Der genaue Termin für die Schließung des alten Portals wird frühzeitig bekannt gegeben.
Commerzbank: Guter Service und gute Bedingungen für die Kunden
Die Commerzbank als zweitgrösste deutsche Grossbank hat rund 15 Mio. Privatkunden und eine Mio. Businesskunden. Damit die Commerzbank mit der Zeit geht, bietet sie auch Online-Banking an: Ziel ist es, sich zu einer Multi-Channel-Bank zu entwickeln. Vor allem in den vergangenen Jahren hat sich die Commerzbank als Hausbank sehr gut entwickelt.
Unter anderem wurde sie mit folgenden Preisen ausgezeichnet: uro: „Best Branch Bank 2015“ Händlerblatt März/2015: „Best Business Customer Bank“ Leserpreis 2015 für die Zeitschrift „: „Best Issuer Certificates“ Globale Kapitalauszeichnungen: „Top Konsortialkredithaus “ Euro 05/2014: 1. Lobend erwähnt werden auch die sich wiederholenden Maßnahmen der Commerzbank, wie das Startguthabenkonto.
Die Commerzbank stellt ihren Kundinnen und Kunden regelmäßig ein Kontokorrentkonto mit Anfangsguthaben zur Verfügung. Gegenwärtig wird das kostenfreie Kontokorrentkonto der Commerzbank mit folgendem Nutzen beworben: Sie haben die Möglichkeit, Ihr Geschäft in einer ihrer Niederlassungen und/oder über das Netz zu regulieren. Wie bisher können Sie sich an den verantwortlichen Kundenbetreuer in Ihrer Niederlassung vor Ort wenden. Bitte kontaktieren Sie uns.
Sie können aber auch die kostenlose Online-Banking-Registrierung nutzen. Die Commerzbank bietet viele Informations- und Hilfsmöglichkeiten. Individuelle Betreuung in der nächstgelegenen Zweigstelle. Tel.: 069/98 66 09 33 Fax: 069/28 53 89 Auch die Commerzbank ist in vielen Bereichen tätig!
Beim Onlinebanking nutzt die Commerzbank modernste Sicherheitstechnik. Die höchste Sicherheitsstufe beim Online-Banking bietet zurzeit die Nutzung von pictureTAN oder mobilTAN. Sie können die für Bestellungen benötigten Vordrucke entweder an Ihre Commerzbank-Filiale senden oder im Internet einreichen.
Ein Konto bei der Commerzbank zu eröffnen ist sehr leicht, wenn Sie sich online bewerben. Bei der Eröffnung eines Kontos ist es entscheidend, dass alle notwendigen Angaben richtig und komplett eingegeben werden. Sie müssen nur noch die ausgedruckten und unterschriebenen Dokumente an die Commerzbank schicken. Sie können auch ein Konto per Post eröffnen.
Die Commerzbank schickt Ihnen die Dokumente per Brief. Sie haben dann wieder die Auswahl zwischen dem Weg zu Ihrer Niederlassung und der Ihnen zur Verfügung stehenden Onlinehilfe. Allen, die sich zum ersten Mal für das Online-Banking registriert haben, werden die FAQs und die Führung empfohlen. Es ist auch möglich, ein Demo-Konto (Internet- oder Smartphone-App) zu eröffnen, um sich mit dem Online-Banking bekannt zu machen.
Neben diversen Kontoarten gibt es bei der Commerzbank auch die klassischen Kreditkarten. Es wird mit jedem Account kostenfrei zur Verfügung gestellt und erlaubt den Bargeldbezug an allen 9.000 Geldausgabeautomaten der Bargeldgruppe. Die Tages- und Wochenlimite können von der Commerzbank je nach Kreditwürdigkeit einzeln festgesetzt werden. Wenn Sie sich für das Online-Banking entschieden haben, erhalten Sie von der Commerzbank natürlich einen kostenlosen Zugriff.
Es gibt auch eine gute Auswahl an Dienstleistungen, die im Internet zur Verfügung stehen: Zahlreiche Versuche, wie die renommierte Zeitschrift Euro bestätigt, bestätigen die überzeugenden Bedingungen der Commerzbank. Vor allem die Commerzbank hat durch die Verbindung von Geschäftsstellennetz und Online-Banking oft ein sehr gutes Rating erhalten. Ähnlich sind auch die Meinungen der Kunden zur Commerzbank: Die Mehrheit der Kunden ist mit ihrer Hausbank mehr als glücklich.
Bei der Filialleistung zeigte der Preis-Leistungs-Test von Fokus Geld im April 2013, dass die Commerzbank an der Spitze steht, aber die Durchschnittswerte in Bezug auf die Kontokorrentkonditionen: Der Zinssatz der Commerzbank für das Kontokorrent ist verhältnismäßig hoch und der Zahlungseingang muss monatlich mind. 1.200 EUR sein.
Für wen ist die Commerzbank geeignet? Sie sieht den Mittelstand als eine bedeutende Gruppe und engagiert sich für den kontinuierlichen Ausbau des Segments Mittelbank. Bestnoten hat die Commerzbank von Unternehmenskunden erhalten (Befragung von 7.500 Unternehmenskunden durch das Institut für Marktforschung Professor Dr. h.c. HOMBURG & PARTNER). Die Commerzbank will mit ihrem breiten Spektrum an Bankleistungen Privat-, Geschäfts- und Unternehmenskunden adressieren.
Das Spektrum erstreckt sich von Girokonten über verschiedene Finanzanlagen bis hin zu Darlehen, Versicherung und Vorsorge. Außerdem ist auf der Startseite eine Aufteilung in drei Bereiche vorgesehen: Privat-, Geschäfts- und Firmenkunden: Die Commerzbank strebt nach rechtzeitiger Kundentreue!
Leave a Reply